| Mario Haßler – Meine Homepage | ||||||
| über diese Seiten | über mich | Bilder | Gedichte | Rezepte | Querverweise | Gästebuch |
Etwas aufwändiger, dafür hochgradig sättigend.
| Zutaten | Anweisungen |
| 200 g Mehl, | |
| 100 g Butter oder Margarine, | |
| 100 g Zucker, | |
| 1 Prise Salz | zu einem Mürbeteig kneten und mindestens 1 Stunde kalt stellen. |
| Währenddessen | |
| 200 g Milchreis, | |
| 900 ml Milch, | |
| 1 Prise Salz | in einem Topf bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren zu einem Brei quellen lassen. |
| 60 g Butter oder Margarine, | |
| 3 Eigelb, | |
| 150 g Zucker, | |
| 2 Päckchen Vanillinzucker | schaumig rühren und |
| 1 Fläschchen Bittermandelöl, | |
| 4 EL Rum | hinzugeben. |
| 6 Blatt Gelatine | auflösen und unterrühren. |
| 1 Päckchen Vanillepudding | nach und nach einrühren. Anschließend den Milchreis dazugeben. |
| 5 Eiweiß | steif schlagen und vorsichtig unterheben. |
| Eine große Springform mit dem Mürbeteig auskleiden (Boden und Seiten bis zum Rand). Den Boden gut mit | |
| Aprikosenkonfitüre | bestreichen, danach die Milchreismasse hinzugeben. |
| Bei 200 °C (anfangs mit Alufolie abgedeckt) ca. 45–70 Minuten goldbraun backen. Noch warm mit | |
| Puderzucker | bestreuen, anschließend mindestens 8 Stunden kalt stellen, damit die Masse fest wird. |
|
Ein Rezept aus dem Bert-Hiller-Clan. |
| nächstes Rezept |
|
© Copyright Mario Haßler 2001–2005 erstellt: 17.04.02 / geändert: 11.05.05 |
zurück zu "Rezepte" / zurück zur Startseite |